Projekt GEO
Präambel

Project Geo hilft Menschen bei Ihrem Bestreben autark zu werden und Heilung über das Aktivieren ihrer Eigenheilkräfte mit Hilfe von Bewusstseinserweite rung zu erlangen.

 

Die Projektarbeit umfasst folgende 3 essentielle Lebensbereiche:

 

1. Energie

2. Heilen

3. Lernen

Project Geo unterstützt die vollständige Entwicklung des Bewusstseins eines Individuums mit der damit verbundenen Fähigkeit, mit flexiblen, den individuellen Bedürfnissen angepassten Regeln, in Gemeinschaften zu leben. Es unterscheidet sich zu allen manipulativ orientierten Systemen in der Fähigkeit, mit Hilfe des Christusbewusstseins (*) die innere Stimme wahrzunehmen und nach ihr zu leben und zu handeln. Das Göttliche ist in uns und trägt die damit verbundenen kosmischen Gesetze. Es ist nicht in Kirchen oder Tempeln. Mit dem Aktivieren dieser in uns schlummernden Fähigkeit sind wir in der Lage, Lebensprozesse zu verstehen, alles was geschieht zu erkennen und wahrzunehmen. Wir entwickeln wieder die Fähigkeit zu verzeihen. In Verbindung mit der allumfassenden Liebe entstehen neue Lebensformen und Lebensweisen. Unter Achtung und Respekt jedes Einzelnen werden Regeln aufgebaut, die in Harmonie mit Natur und Kosmos stehen. Diese Regeln sind einfach zu verstehen, flexibel abänderbar und für jeden leicht einzuhalten. Das gemeinschaftliche Leben bedarf der aktiven Teilnahme jedes einzelnen Menschen im Bewusstseins seines ihm vorbestimmten Weges. Den vorbestimmten Weg findet jeder für sich aus seinem Inneren und erfüllt ethische und moralische Grundbedürfnisse.
Menschen im Project Geo arbeiten an der Strukturierung und Umsetzung einer Lebensform, die nicht in einseitigen Abhängigkeiten und Kontrollmechanismen münden, wie dies in konventionellen Gesellschafts- und Machtsystemen üblich ist. Die Systeme haben sich evolutionär bis in unsere jetzige Zeit entwickelt und belasten sowohl das Individuum wie auch die Gesamtheit, insbesondere die Natur und die Erde. Die ursprüngliche im Kosmos vorgesehene Vielfalt wird der Project Geo unterstützt die vollständige Entwicklung des Bewusstseins eines Individuums mit der damit verbundenen Fähigkeit, mit flexiblen, den individuellen Bedürfnissen angepassten Regeln, in Gemeinschaften zu leben. Es unterscheidet sich zu allen manipulativ orientierten Systemen in der Fähigkeit, mit Hilfe des Christusbewusstseins (*) die innere Stimme wahrzunehmen und nach ihr zu leben und zu handeln. Das Göttliche ist in uns und trägt die damit verbundenen kosmischen Gesetze. Es ist nicht in Kirchen oder Tempeln. Mit dem Aktivieren dieser in uns schlummernden Fähigkeit sind wir in der Lage, Lebensprozesse zu verstehen, alles was geschieht zu erkennen und wahrzunehmen. Wir entwickeln wieder die Fähigkeit zu verzeihen. In Verbindung mit der allumfassenden Liebe entstehen neue Lebensformen und Lebensweisen. Unter Achtung und Respekt jedes Einzelnen werden Regeln aufgebaut, die in Harmonie mit Natur und Kosmos stehen. Diese Regeln sind einfach zu verstehen, flexibel abänderbar und für jeden leicht einzuhalten. Das gemeinschaftliche Leben bedarf der aktiven Teilnahme jedes einzelnen Menschen im Bewusstseins seines ihm vorbestimmten Weges. Den vorbestimmten Weg findet jeder für sich aus seinem Inneren und erfüllt ethische und moralische Grundbedürfnisse.
Menschen im Project Geo arbeiten an der Strukturierung und Umsetzung einer Lebensform, die nicht in einseitigen Abhängigkeiten und Kontrollmechanismen münden, wie dies in konventionellen Gesellschafts- und Machtsystemen üblich ist. Die Systeme haben sich evolutionär bis in unsere jetzige Zeit entwickelt und belasten sowohl das Individuum wie auch die Gesamtheit, insbesondere die Natur und die Erde. Die ursprüngliche im Kosmos vorgesehene Vielfalt wird der Natur und der Umwelt wieder zurückgegeben.
1. Energie Energie über Druckluftspeicherung - autark werden

 

Energie für Haus und Fahrzeuge
  Das System arbeitet mit der Umwandlung von Energie aus Temperatur in Luftdruck. Die so speicherbare Energie wird in Form von Wärme, Kälte, Strom und Kraft genutzt. Die Anwendung kann sowohl stationär (Haus) als auch mobil (Fahrzeug) erfolgen.
 

Ein Temperaturunterschied ergibt gleichzeitig einen Druckunterschied, der Bewegung von Luft erzeugt. Diese Luftbewegung wird über einen Luftverdichter komprimiert und in Behälter abgespeichert. Die so komprimierte Luft wird über ein entsprechendes Energietauschsystem entspannt. Die Entspannung erfolgt sowohl synchron während des Energieaufbaus als auch zu einem späteren Zeitpunkt aus der gespeicherten Energie.

Die Voraussetzung für den Betrieb des Systems ist ein minimaler Temperaturunterschied von 1,2 Grad Celsius. Je höher der Temperaturunterschied, desto mehr Energie kann umgewandelt werden. Der Temperaturunterschied wird durch mindestens 2 unterschiedliche Wärmetauscher erzeugt. Die Wärmetauscher können in Form von Sonnenkollektoren im Dach und im Freien in unterschiedlichen Himmelsrichtungen angebracht werden. Weitere Formen von Wärmetauschern können in der Fassade, unter dem Dach oder im Freien im Erdboden verlegt werden. Bei Fahrzeugen werden die Wärmetauscher im oder am Dach, seitlich oder unten angebracht werden.


Strom wird durch eine Turbine und einen Generator erzeugt. Wärme und Kälte wird durch Verdichten (Wärme) und Entspannen (Kälte) erzeugt. Praktische Anwendungen sind Wärmepumpen, Kühlschränke und Klimaanlagen.


Die Umwandlung von Druckluft in Kraft wird für Motoren genutzt. Für ein Auto wird ein spezieller Ölmotor eingesetzt.

2. Heilen
- Wasser
- Schutz und
- Reaktivierung
von Quellen und
gereiftem
Quellwaser

- Wiederherstellen
der Heiligen
Stätten bei
Quellen mit
Stein- und
Baumkreisen
und
Energiefeldern

Das Heilen umfasst die bewusste harmonische Veränderung aller mit der Natur und dem Kosmos verbundenen Ereignisse und Zustände, die durch bewusste und unbewusste Entwicklung in Disharmonie gelangten.

Die Heilung des Planeten Erde ist sehr eng mit dem Bewusstsein der Menschen verbunden. Durch den Einfluss des Menschen und seinen technischen Möglichkeiten werden die meisten Veränderungen hervorgerufen. Dadurch gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen dem Überleben des Planeten Erde und der Verantwortung des Menschen.

Gesundheit und Heilung haben die gleichen Voraussetzungen, die wiederum umfassende allgemeine Heilungsprozesse benötigen. Erst eine entlastete Umwelt erlaubt uns Heilungserfolge und eine dauerhafte Gesundheit.

Für die Gesundheit des Menschen ist das Zusammenspiel vieler Faktoren erforderlich.

Wasser
Gesunde Menschen bestehen aus ca. 70% Wasser. Somit ist Wasser ein essentieller Bestandteil des gesamten Lebens. Der derzeitige Wissensstand auf diesem Gebiet ist, dass wir uns umso wohler und gesunder fühlen, je lebendiger und aktiver unser eigener Wasserhaushalt ist. Wasser ist ein zentraler Informationsspeicher. Kommt Wasser auf dem Weg zu unserem Körper mit disharmonischen Informationen in Verbindung, so nehmen wir diese Informationen auf. Wir haben zwar die Fähigkeit, alles was existiert mit unseren Gedanken zu transformieren, jedoch benötigt dies entsprechende Energien, die nicht unbegrenzt nachgeführt werden können.
Für ein qualitativ hochwertiges Wasser benötigen wir entweder aufwendige technische Systeme, oder wir nutzen die Kräfte der Natur, wie sie bereits in früheren Zeiten von bestimmten Kultursystemen erkannt und eingesetzt wurden.
Information wird in Form von Schwingung in ein System übertragen. Geometrisch angeordnete Bäume und Steine erzeugen ein harmonisches Schwingungsfeld. Wird nun zum Beispiel eine Quelle durch so ein Schwingungsfeld informiert, so erhält der Mensch, der dieses Wasser trinkt, ebenfalls diese Information. Dies bewirkt eine Anhebung der Lebensenergie, da unser Zellsystem auf harmonisch angeordnete Schwingungen und Informationen angewiesen ist.

Luft
Gesunde Menschen benötigen klare Atemluft. Durch Emmissionen verunreinigte Luft werden alle Lebewesen zunehmend krankheitsanfälliger, da das eigene Immunsystem nicht mehr mit den Schadstoffen fertig wird. Dadurch werden immer mehr Mittel benötigt, die das Immunsystem stärken, was letztendlich zu immer komplexeren Krankheitsbildern führt.

Mit dem Einsatz der neuen Energiesysteme wird die Luft von den für alle Lebewesen schädlichen Emmissionen befreit. Die neuen Energiesysteme benötigen keine fossilen Brennstoffe und entlasten dadurch die Luft, im speziellen auch die Ozonschicht der Erde.

  Die Schule der nicht direktiven Erziehung

Dieses Schulsystem beruht auf den Erfahrungen von Mauricio und Rebeca Wild, sowie auf den Prinzipien der damit verbundenen erfolgreich verlaufenden Schulversuche in verschiedenen Ländern. Mauricio und Rebeca Wild lehnen sich an die Erfahrungen von Jean Piaget und Celestin Frenet an. Sie verwenden überwiegend eigenes Material wie auch Materialien der Maria Montessori.

Die Kinder lernen über sensomotorische Erlebnisse mit konkreten Gegenständen und Werkzeugen, emotionale und mentale Erfahrungen zu sammeln. Sie lernen über Be-Greifen.

Entsprechend der individuellen Entwicklung jedes Kindes durchläuft es die einzelnen Erfahrungsstationen und verbindet Wahrnehmung, Realität und Handeln.

Die nicht-direktive Erziehung ist eine Form der Wissensweitergabe, die sowohl das natürliche und kulturelle Umfeld wie auch die psycho-biologischen Anforderungen der Menschen selbst in Betracht zieht.

Die Kinder sowie auch Erwachsene lernen in und mit der Natur umzugehen. Dazu gehört auch das Forschen und Entdecken der Kinder. Der Lehrer weiß nicht alles besser, er ermöglicht es den Kindern, eigene Erfahrungen zu machen und diese anderen zu vermitteln.

Kinder verschiedenen Alters, unterschiedlicher Kulturen und Religionen leben in der nicht-direktiven Schule zusammen ohne Einteilung in Klassen oder entsprechend besonderer Fähigkeiten. Die Rolle der Erwachsenen unterscheidet sich von der des traditionellen Lehrers. Hier dient er als Ressource und Begleiter für die Interessen, Arbeiten und sonstigen Aktivitäten der Kinder.

Vorbereitete Umgebung
Zur vorbereiteten Umgebung gehören das Schaffen von Räumen und Werkzeugen, sowie die entsprechende Lebens- und Geisteshaltung der Lehrer bzw. der Betreuer. Die Umsetzung ist nur erfolgreich, wenn beide Elternteile gleichermaßen ihre Bereitschaft einbringen, ihre eigenen Lebensprozesse anzusehen und entsprechend der gemeinsamen Arbeit respektvoll mit dem Kind umgehen.

Beurteilung
Die Beurteilung wird durch das Aufzeichnen der Aktivitäten der Kinder ersetzt. Dies bedeutet gleichzeitig auch die Dokumentation des Lernfortschritts. Es gibt eine Reihe von vordefinierten Aktivitäten, die in Form von Codes über Eingabe in den Computer erfasst werden.

3. Lernen
Wissensweitergabe

Die Wissensweitergabe erfolgt über die Vorbereitung des Schulsystems, das Lernen über konkrete Realitäten mit den sensomotorischen Fähigkeiten verbindet.

Wissen wird in Form von strukturierten Informationen weitergegeben, das auch in relationalen Datenbanken verwendet wird. Über die Vernetzung ist die Vermittlung des Wissens ungleich schneller. Die Wissensvermittlung wird in allen Bereichen benötigt, da allen Lebensprozessen die gleichen kosmischen Gesetze zugrunde liegen.

Das im ständigen Umgang mit den konkreten Bereichen Energie, Heilen und Lernen erarbeitete Wissen wird gesammelt, strukturiert und dient so für die nächsten Aktivitäten als Erfahrung. Dabei wird auf die Struktur das Hauptaugenmerk gelegt, da diese bei richtiger Anwendung das wesentliche ist, was ein Lernender braucht. Die Inhalte müssen somit nicht auswendig gelernt werden, sondern sind bei Bedarf schnell abrufbar. Das Gehirn wird dadurch nicht mit Wissen belastet, das durch die natürliche Vergessenskurve ohnehin nach kurzer Zeit wieder aus dem Aktivbewusstsein gelöscht wird.

Die Wissensweitergabe basiert auch auf der Fähigkeit der rechten Gehirnhälfte, Wissen aus anderen Dimensionen abzurufen und dies über die Körperfunktionen in unsere Realität zu vernetzen. Diese Fähigkeiten können trainiert werden. Dabei werden folgende Methoden angewandt:
Biofeedback Training - Basiert überwiegend auf dem bewussten Ausgleichen der Gehirnströme von rechter und linker Gehirnhälfte.
TRV - Technical Remote Viewing - Diese Abfrageverfahren, bei dem die Teilnehmer nach bestimmter Vorbereitung Zugang über sensitive, kognitive und emotionale Vorgänge erhalten. Dabei ist es z.B. möglich, Orte zu beschreiben, die noch nie gesehen wurden und an denen man sich auch nicht aufhält. Deswegen wird dies auch übersetzt als Fernwahrnehmung bezeichnet.
Techniken von Guiseppe Calligaris - Guiseppe Calligaris hat über langjährige Praxis herausgefunden, dass bestimmte Punkte am Körper telepathische Funktionen und Programme auslösen. Durch Aktivieren dieser Punkte erhalten die Menschen Zugang zu Informationen, die sie sonst nur mit besonderen Fähigkeiten wahrnehmen könnten.

Die Wissensweitergabe erfolgt bedingungslos und uneingeschränkt. Die Menschen erhalten diese Verbindung, um mit Hilfe der Eigenverantwortung neue Lebensformen aufbauen zu können, die sie autark und unabhängig machen. Sie erhalten über diesen Weg auch die Sicherheit, neue Wege in einem harmonischen, den kosmischen Gesetzen angepasste Lebensweise freiwillig und bewusst zu wählen.

  Wirtschaft

Der Übergang zu einem neuen Wirtschaftssystem erfordert einen mehrstufigen Lösungsansatz, bei der verschiedene bereits funktionierende Wirtschaftsaktivitäten miteinander verknüpft und umgesetzt werden. Das Ziel ist, ein Wirtschaftssystem aufzubauen, das anstelle des Kokurrenzdenkens das Miteinander fördert. Dies ermöglicht, dass die Potientale der Menschen genutzt werden und so ihre inneren Bedürfnisse erkannt und gelebt werden können. Über diesen Weg können Menschen wieder zueinander finden.

Das neue Wirtschaftssystem erfordert das Erkennen der Zusammenhänge der Entwicklung unseres derzeitigen Geldes. Über das Ausschalten des Zinssystems und der gleichzeitigen Entkoppelung von monatlichen und jährlichen zwanghaften Berichten, werden die Aufzeichnung real geführt und dienen der Darstellung der gemeinsam erbrachten Leistungen.
Das Prinzip von Angebot und Nachfrage wird abgelöst vom Prinzip des Fragens und des nachfolgenden Tuns.
Zuerst werden die Menschen befragt, was sie benötigen und danach wird strukturiert, organisiert und letztendlich produziert. Dadurch fallen die unnötigen mehrfach parallelen Produktionen weg, die zuerst etwas erzeugen, dann einen Markt bewerben und letztendlich über Konkurrenzdruck mittels Preis- und Machteinsatz den Bedarf wecken, und ihn solange wie möglich aufrechterhalten.

Geld wird als Gedächtnis definiert.

Ein Mitbegründer des Euro und des Vorgängers Ecu, Bernard Lietaer, stellt in seinen Büchern klar, dass das derzeitige Weltwirtschaftssystem weder den sozialen noch den umwelterhaltenden naturbezogenen Bedürfnissen gerecht wird. Es werden auch bereits mehrere Tausend kleiner Wirtschaftsysteme vorgestellt die seit Jahren gut funktionieren.

Derzeit gibt es 2 grosse Richtungen neue Geldsysteme aufzubauen. Das LETS (Local Exchange Trading System) und den Time Dollar. Wie schon die Namen sagen, basiert das eine System mehr auf Tauschbasis und das andere System auf der Umrechnung auf Zeiteinheiten.

Die Neuorientierung des Wirtschaftssystems in Project Geo bietet den Teilnehmern von Beginn an mehrere Möglichkeiten, am System teilzunehmen. Die konventionelle Form ist mit Geld. Eine weitere Form ist über Erbringung freiwillig gewählter Dienstleistung um das Projekt zu unterstützen. Die Einbringung von Produkten ist möglich, die als Tausch für Dienstleistungen und Produkte in Project Geo gelten. Project Geo schließt das bestehende Wirtschaftssystem nicht aus, fördert es aber nicht.


Project Geo verfolgt keine gewinnorientierten Ziele. Project Geo unterstützt alle Systeme die zum Ziel haben, autark zu werden und Selbstversorgung zu ermöglichen

Project Geo bindet nach und nach immer mehr Leistungen, die mit alten Geldsystemen bezahlt werden, in das neue Wirtschaftsystem ein. Project Geo erreicht seine Ziele ohne Gewalt im Vertrauen auf das Christusbewusstsein.

In Tauschkreisen erfährt sich das Individuum als ganzer Mensch, der über eine Fülle von Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügt, die von anderen gebraucht werden und von gesellschaftlichem Nutzen sind.

Durch die Entdeckung und Entfaltung eigener Talente über Kreativität und Phantasie, gewinnen Menschen Freude, Selbstwertgefühl und Vertrauen. Das ermutigt, aktiv und kompetent zu handeln und sich in die Gemeinschaft einzubringen.

Menschen unterschiedlichster Herkunft und aus verschiedenen Lebenssituationen lernen sich über das: "Ich biete an, ich brauche" kennen und üben sich darin, miteinander und auch mit Konflikten umzugehen. Sie agieren in einem überschaubaren Netzwerk von Gleichgesinnten, vertrauen in deren Ethik und Moral, Anständigkeit und Verbindlichkeit.
Vertrauen und soziale Netze vermindern Angst und Isolation, setzen neue Handlungsspielräume frei und die Bereitschaft, Zeit für sich selbst und andere aufzubringen.

Sicherheit ersetzt Versicherung: Man weiß nicht nur in Notfällen, wer aus dem Tauschkreis helfen kann.
Intakte Nachbarschaften und neue Beziehungsgeflechte fördern Lebensfreude und individuelle Handlungskompetenz, mobilisieren gesundheitliche Stabilisierung und Selbsthilfepotentiale, und entlasten somit auch öffentliche Einrichtungen.

Das ein neues Wirtschaftsystem funktioniert, wenn genügend viele Menschen den Hintergrund verstanden haben, hat sich bereits mehrfach gezeigt. Ein Beispiel ist dafür der Freigeldversuch von Bürgermeister Michael Unterguggenberger in Wörgl, der bereits 1932 die Stadt Wörgl wirtschaftlich wieder aufrichtete. Nachdem aber kurz danach 120 weitere Städte und Gemeinden in Österreich dieses Wirtschaftsystem übernehmen wollten, wurde es von der österreichischen Nationalbank verboten.


Seitenanfang