![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
Herzlich Willkommen auf der Website von Niramaya - Parks
Lieber Besucher, die Bilder, die wir in unserem Websitekopf verwendet haben, können Sie selbstverständlich auch in Normalgrösse betrachten. Klicken Sie hierzu einfach auf das entsprechende Bild. PROJEKTREIHE NIRAMAYA – PARKS Wir errichten ein internationales Netzwerk von Gesundheitszentren, Thermen mit Kurbetrieb, Kliniken , Seniorenresidenzen mit Pflegestationen und Wohnparks , die mit der gesamten Infrastruktur , vom Kindergarten , Schule , Technologieparks, bis zur biologischen Landwirtschaft, versehen werden , wie es die Voraussetzungen und der jeweilige Bedarf der Standorte benötigen. In den letzten Jahren vollzieht sich in breiten Bevölkerungsschichten ein Wandel im Lebens – und Gesundheitsbewusstsein. Durch die einzigartige Synthese einer Vielfalt therapeutischer Einrichtungen, komplexer , ineinandergreifender, auch technischer Module , Rehabilitation und Erholung, Wellness auch für bisher ausgeschlossene sog. Randgruppen wie Behinderte , sowie der Vermittlung ganzheitlicher Denk – und Lebensweise durch Seminare und Kongresse wird eine große Marktlücke erschlossen. Die Projekte werden durch spirituelles Bewusstsein geleitet , sie haben sich in den letzten 6 Jahren unter Mitwirkung vieler kreativer Menschen entwickelt. Die Bebauung erfolgt behindertengerecht , im Einklang mit der Natur in parkähnlicher Form unter Berücksichtigung allen Wissens , das uns aktuell zur Verfügung steht. Zusätzlich zu den Technologie - und Forschungsstätten gibt es eine Vielzahl von neuen Erfindungen in diversen Bereichen , wofür eigene Arbeitskreise verantwortlich sind. Themen sind Ernährung , Wasser , Energie , Medizin , Kinder und Senioren sowie soziale und humanitäre Ziele, verbunden mit einem internationalen Netzwerk. Projekt-Standorte: Derzeit Österreich Unterfrauenhaid , Burgenland ; Maria Bründl , Oberösterreich Kroatien Pula Ungarn Sarkad Slowenien Jesenice Deutschland Affing und Bad Langensalza. Ergänzt werden die Gesundheitsprojekte durch eine komplexe Infrastruktur für alle Bevölkerungsschichten in allen Altersgruppen , auch multikulturell , ohne Wertung der Menschen , für ein Leben und Arbeiten mit Freude an der Umsetzung , Solidarität und einem liebevolleren Miteinander. Sechs Säulen zur „Förderung einer liebevolleren Welt“ enthalten: Selbsthilfe/Selbstverantwortung, Ernährung, Bewegung, Lachen/Lebensfreude, Erfahren und Leben des eigenen Potentials und Miteinander mit Herzenswärme. Das Hauptelement, die Triebkraft sozusagen , ist an der ganzen Sache „die selbstlose wahre Liebe“, wie sie von großen Seelen wie Mutter Teresa gelebt wurden. Weitere Standorte sind im Vorbereitungs – und Planungsstadium. Die gesamten Projekte sind in Modulen gerechnet , deren Realisation einzeln und überschaubar erfolgt. Zur Erhöhung der Bonität und Rentabilität werden Beteiligungen und Übernahmen an bestehenden florierenden Unternehmen aus der Wellness – Gesundheits – und Medizinbranche durchgeführt.
|
|